Bei Anruf Kultur - DIE PEKING. EIN HAMBORGER VEERMASTER - Anmeldung nicht mehr möglich
Führung am Telefon mit Ursula Richenberger durch das SHMH Hafenmuseum Hamburg/PEKING Die PEKING, ein Flying P-Liner von 1911, ist nur mit Windkraft 34 mal um Kap Hoorn gesegelt, um Salpeter aus Chile nach Deutschland zu transportieren. Ein Stahlschiff, 115 m lang, für 5000 Tonnen Ladung, mit 32 Mann Besatzung. Die wechselvolle Geschichte des Schiffes, das Netzwerk des Salpeterhandels um Salpeterbarone, Akteure in der Atacama-Wüste, Hafenarbeiter in Chile und Hamburg sowie die Nutzung des Rohstoffs als Düngemittel und Sprengstoff werden vorgestellt.
Spender
grauwert – Büro für Inklusion
Veranstaltungsort
Adresse:Am Telefon
Eulenstraße 91, 22763 Hamburg
Erreichbarkeit/Anfahrt:nicht erforderlich
Barrierefreiheit:nicht barrierefrei