Fensterflügel: Beethoven
Ludwig van Beethoven führte die Wiener Klassik zu ihrer Vollendung und wies gleichzeitig durch deren Überwindung in die Zukunft. Aus seiner mittleren Schaffenszeit entstammen beide bahnbrechenden Kompositionen dieses Abends: sowohl sein einziges Violinkonzert als auch seine sechste Symphonie „Pastorale“, die 1806 und 1808 uraufgeführt wurden. Zweimal hören wir positive Bekenntnisse zum Leben. Das rahmensprengende Violinkonzert mit seinem monumentalen ersten Satz setzte Maßstäbe für ein ganzes Jahrhundert und erfreut sich bis heute größter Beliebtheit – das mag an der exzellenten Balance zwischen eingängiger Motivik, genialer Themenverarbeitung, konzertanten Lichtblicken der Solovioline und symphonischen Ansätzen der Orchesterbegleitung liegen. Beethoven setzte den Solistenpart gekonnt in Szene, ohne die Ausgewogenheit zwischen Violine und Orchester aus dem Auge zu verlieren. Nach dem lyrischen zweiten Satz endet das Konzert mit einem lebenbejahenden und vor übermütiger Kraft sprudelndem Rondo, das virtuos kadenziert ist.
Spender
Symphoniker Hamburg e. V.

Veranstaltungsort
Adresse:Laeiszhalle großer Saal
Johannes-Brahms-Platz 1, 20135 Hamburg
Erreichbarkeit/Anfahrt:U-Bahn Stephansplatz u 7 Min laufen. Vom Hauptbahnhof aus: mit den Buslinien 3, 35, 36, 112 zum Johannes-Brahms-Platz:ca. 10
Barrierefreiheit:barrierefrei