Bühne frei
für Ihr Kultur-Erlebnis

Kramer-Witwen-Wohnung

Kramer-Witwen-Wohnung · nicht barrierefrei

Museen und Ausstellungen

Die Kramer-Witwen-Wohnung ist eines der letzten erhaltenen Beispiele für eine typisch hamburgische Wohnhofsanlage aus dem 17. Jahrhundert. Die Wohnungen, die so genannten Krameramtsstuben, wurden für die Witwen der Mitglieder des Krameramts erbaut. Eine dieser Wohnungen wurde im Stil des 19. Jahrhunderts ausgestattet und kann besichtigt werden.

Spender
Stiftung Historische Museen Hamburg

Veranstaltungsort

Adresse:Kramer-Witwen-Wohnung
Krayenkamp 10, 20459 Hamburg

Erreichbarkeit/Anfahrt:Linie U3, Haltestelle Rödingsmarkt; S-Bahn, Haltestelle Stadthausbrücke; Bus: Linie 17 bis Michaeliskirche

Barrierefreiheit

Informationen Rollstuhl/Rollator:

  • Parkplätze befinden sich vor dem Museum, es ist kein gesonderter Behindertenparkplatz vorhanden.
  • Der Eingang ist nicht stufenlos möglich.
  • Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf.
  • Die Treppe ist hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Stufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.

Veranstaltungsliste

Mitmachen

Kulturgenießer werden

Sie interessieren sich für Kultur­veranstaltungen, die Sie aber alleine nicht in Anspruch nehmen können?

Jetzt informieren

Kulturbegleiter werden

Sie möchten als Begleiter gemeinsam mit anderen das kulturelle Leben Hamburgs entdecken?

Jetzt informieren

Kulturspender werden

Über 100 Hamburger Institutionen unterstützen bereits unsere Initiative. Sie wollen auch dabei sein?

Jetzt informieren