Bühne frei
für Ihr Kultur-Erlebnis

Prolog / Dionysos - ANTHROPOLIS I

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg · barrierefrei

Theater

Die berühmtesten Gründungsmythen der europäischen Zivilisationsgeschichte stammen aus der Stadt Theben. Mit Antigone und Ödipus haben sie gleich zwei Gestalten hervorgebracht, die in Literatur, Philosophie und Psycho logie bis heute zentrale Rollen einnehmen. Ihre Vorfahren und Verwandten Dionysos, Laios und Iokaste stehen den beiden allerdings in nichts nach. Beklemmend aktuell sind die Konflikte, die die Tragödien des thebanischen Sagenkreises verhandeln und die seit langem unter der Oberfläche moderner Gesellschaften rumoren.

Angesichts akuter Megakrisen wie Klimakatastrophe, Artensterben, Überbevölkerung oder drohendem Atomkrieg, die ähnlich unbarmherzig wie die alten Göttersprüche mit dem menschlichen Wissenschafts-, Technik- und Fortschrittsglauben kollidieren, kommt langsam, aber unaufhaltsam eine Ahnung auf, dass sich die vernunftbasierte Welt als Illusion erweisen könnte, und irrationale Kräfte auf ihr Existenzrecht pochen.

Analog zum Begriff des „Anthropozän“, dem Zeitalter des Menschen, wurde die Serie ANTHROPOLIS konzipiert, die sich den „Ungeheuern“ innerhalb und außerhalb des zivilisatorischen Bollwerks „Stadt“ in einer Neuübertragung und Bearbeitung der thebanischen Tragödien und ihrer Mythen stellen will.

Spender
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Veranstaltungsort

Adresse:Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
Kirchenallee 39, 20099 Hamburg

Erreichbarkeit/Anfahrt:Hauptbahnhof

Barrierefreiheit

Informationen Rollstuhl/Rollator:

Wichtige Informationen für Menschen mit Rollstuhl/Rollator im Deutschen Schauspielhaus siehe bei den KulturPerlen

Informationen Sehbehinderung:

Wichtige Informationen für Menschen mit Sehbehinderung im Deutschen Schauspielhaus siehe bei den KulturPerlen

Informationen Hörbehinderung:

Wichtige Informationen für Menschen mit Hörbehinderung im Deutschen Schauspielhaus siehe bei den KulturPerlen

Veranstaltungsliste

Mitmachen

Kulturgenießer werden

Sie interessieren sich für Kultur­veranstaltungen, die Sie aber alleine nicht in Anspruch nehmen können?

Jetzt informieren

Kulturbegleiter werden

Sie möchten als Begleiter gemeinsam mit anderen das kulturelle Leben Hamburgs entdecken?

Jetzt informieren

Kulturspender werden

Über 100 Hamburger Institutionen unterstützen bereits unsere Initiative. Sie wollen auch dabei sein?

Jetzt informieren