Bühne frei
für Ihr Kultur-Erlebnis

SPIEL GEWINNT - mit Désirée Nick

Komödie Winterhuder Fährhaus · barrierefrei

Theater

Geschützt gegen tödliche Viren, unvorsichtige Mitmenschen und alle anderen Zumutungen des modernen Lebens haust IT-Spezialist und Eremit Felix in seinem „Super Smart Home“ – inmitten von Apps und Touch Screens. Denn er ist sicher: Die Welt vor seiner Tür ist grausam, kalt und außerdem ist der Kaffee da draußen ungenießbar. Umso schockierender für den Einsiedler, als plötzlich die herzlich-chaotische und ein wenig übergriffige Miriam in sein Refugium einbricht und im Auftrag der Stadt die Rauchmelder kontrollieren soll. In immer wieder anderen Jobs taucht sie bei ihm auf und bringt seine lieb gewonnene Routine gehörig ins Schleudern.

Als sich die patente Single-Frau dann auch noch in Felix verknallt, bringt das sein bestens gepanzertes Herz fast zum Explodieren. Seine plötzlich auftauchende Psychotherapeutin gibt Felix dann noch den Rest, denn zu ihr hat er eine ganz besonders sonderbare Beziehung.

Spender
Komödie Winterhuder Fährhaus

Veranstaltungsort

Adresse:Komödie Winterhuder Fährhaus
Hudtwalckerstraße 13, 22299 Hamburg

Erreichbarkeit/Anfahrt:U1 Hudtwalckerstraße

Barrierefreiheit

Informationen Rollstuhl/Rollator:

Wichtige Informationen für Menschen mit Rollstuhl/Rollator in der Komödie Winterhuder Fährhaus siehe bei den KulturPerlen

Informationen Sehbehinderung:

Wichtige Informationen für Menschen mit Sehbehinderung in der Komödie Winterhuder Fährhaus siehe bei den KulturPerlen

Informationen Hörbehinderung:

Wichtige Informationen für Menschen mit Hörbehinderung in der Komödie Winterhuder Fährhaus siehe bei den KulturPerlen

Veranstaltungsliste

Mitmachen

Kulturgenießer werden

Sie interessieren sich für Kultur­veranstaltungen, die Sie aber alleine nicht in Anspruch nehmen können?

Jetzt informieren

Kulturbegleiter werden

Sie möchten als Begleiter gemeinsam mit anderen das kulturelle Leben Hamburgs entdecken?

Jetzt informieren

Kulturspender werden

Über 100 Hamburger Institutionen unterstützen bereits unsere Initiative. Sie wollen auch dabei sein?

Jetzt informieren