"Willkamen – Willkommen“
Die Zeit der Studentenpartys und die wilden Jahre sind zwar vorbei, und dennoch entscheidet sich Fotografin Sophie, ihre Eigentumswohnung weiterhin als Wohngemeinschaft zu führen. Eine alternative Lebensform aus idealistischen Menschen verschiedener Schichten, Generationen und Gesinnungen. Beim wöchentlichen Abendessen wird das politisch korrekte Leben mit Themen wie Mülltrennung, Biofleisch, Mobilität, Verantwortungsbewusstsein, Sozialarbeit oder Nachhaltigkeit diskutiert. Geld scheint nicht das Problem der Menschen, die hier gemeinsam wohnen, eher schon ihr forciertes, unangepasstes Auftreten. So lässt der Ärger auch nicht lange auf sich warten. Lutz Hübner („Frau Müller muss weg“) und Sarah Nemitz gehören zu den meistgespielten deutschen Gegenwartsdramatikern. Mit ihrem Gespür für Komik schaffen sie immer wieder lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist. In „Willkamen – Willkommen“ gehen sie auf unterhaltsame, smarte wie hintergründige Weise mit den Gefühlen, Gewissenskonflikten, Widersprüchen und Lebenslügen unserer Wohlstandsexistenz um. Political Correctness vs. Komfortzone – was ist uns wichtiger? Hamburg zwischen hanseatischer Weltoffenheit und Kleinbürgerlichkeit. Lustvoll und pointiert wird die viel gepriesene deutsche Willkommenskultur im Alltag auf Herz und Nieren geprüft. Wie ist es, wenn Meinungen auseinandergehen, Toleranzgrenzen unterschiedlich verlaufen, Integrationsvorstellungen auseinanderklaffen? Mit Figuren, die sich zwischen Betroffenheit, Vorurteilen und schlagfertigem Zynismus bewegen, hinterfragt das Stück ohne Zeigefinger unsere tatsächliche Hilfsbereitschaft. Und stellt auf humorvolle Weise fest: Es gibt keine einfachen Antworten auf komplexe Fragen. Beste Unterhaltung und zeitgemäßes Volkstheater auf denkbar rutschgefährlichem Boden.
Spender
Ohnsorg-Theater GmbH

Veranstaltungsort
Adresse:Ohnsorg Theater
Heidi-Kabel-Platz 1, 20099 Hamburg
Erreichbarkeit/Anfahrt:S/U Bahn Hauptbahnhof
Barrierefreiheit
Informationen Rollstuhl/Rollator:
Wichtige Informationen für Menschen mit Rollstuhl/Rollator im Ohnsorg Theater siehe bei den KulturPerlen
Informationen Sehbehinderung:
Wichtige Informationen für Menschen mit Sehbehinderung im Ohnsorg Theater siehe bei den KulturPerlen
Informationen Hörbehinderung:
Wichtige Informationen für Menschen mit Hörbehinderung im Ohnsorg Theater siehe bei den KulturPerlen