„Mach ich morgen“, das kennen wir. Verdrängen, verschieben, ablenken, liegenlassen. Klappt aber nicht immer. Zu spät ist früh was.
Es ist doch auch wirklich ärgerlich, wie oft man wichtige Aufgaben aufschieben muss, ehe man sie endgültig vergessen hat.
Dabei gibt es einiges, das wir besser nicht aufschieben sollten, im Kleinen wie im Großen: Probleme in Beziehung und Job, Maßnahmen gegen den Klimawandel, Frieden schaffen … und künstliche Intelligenz als Bewusstseinserweiterung für den angeblich vernunftbegabten Menschen?
Warum auch die Mühe aufwenden, die große Nuss zu knacken, wenn man sich mit kleinen Kichererbsen für alle sichtbar gut bei Laune halten kann. Prokrastination, die Aufschieberitis, ist längst etablierter Alltag, auch privat.
Aber Jan-Peter Petersen hat nicht nur die üblichen Verdächtigen im Visier.
Veranstaltungsort
Adresse:Alma Hoppes Lustspielhaus
Ludolfstr. 53, 20249 Hamburg
Erreichbarkeit/Anfahrt:U1 Hudtwalckerstr., Haltestelle Hudtwalckerstr. Bus 20 / 25 /108
Barrierefreiheit
Informationen Rollstuhl/Rollator:
Wichtige Informationen für Menschen mit Rollstuhl/Rollator im Alma Hoppes Lustspielhaus siehe bei den KulturPerlen
Informationen Sehbehinderung:
Wichtige Informationen für Menschen mit Sehbehinderung im Alma Hoppes Lustspielhaus siehe bei den KulturPerlen
Informationen Hörbehinderung:
Wichtige Informationen für Menschen mit Hörbehinderung im Alma Hoppes Lustspielhaus siehe bei den KulturPerlen