Bühne frei
für Ihr Kultur-Erlebnis

Rundgang durch die Alte Nationalgalerie

ZUHAUSE · barrierefrei

Museen und Ausstellungen

Die Alte Nationalgalerie wurde von 1866 bis 1876 nach den Plänen von Friedrich August Stüler erbaut. Sie gilt als eine der bedeutendsten Museumsarchitekturen des 19. Jahrhunderts. Nach einer umfassender Restaurierung wurde das Museum im Jahr 2001 in neuem Glanz wiedereröffnet. Heute bewahrt sie rund 3.500 malerische und plastische Werke des gesamten 19. Jahrhunderts auf, darunter Schlüsselwerke des Klassizismus, der Romantik und des Aufbruchs in die Moderne. Genießen Sie einen exklusiven und fast privat erscheinenden Einblick in die größte Sammlung von Werken Caspar David Friedrichs, erfahren Sie etwas über Karl Friedrich Schinkel,den Porträtist Karl Anton Graff, Die Prinzessinnen von Schadow und vieles mehr. -- Link: https://bit.ly/2B8g1AJ

Spender
Leben mit Behinderung Hamburg gGmbH

Veranstaltungsort

Adresse:ZUHAUSE
Meine Straße 1, 22303 Hamburg

Barrierefreiheit:barrierefrei

Veranstaltungsliste

Mitmachen

Kulturgenießer werden

Sie interessieren sich für Kultur­veranstaltungen, die Sie aber alleine nicht in Anspruch nehmen können?

Jetzt informieren

Kulturbegleiter werden

Sie möchten als Begleiter gemeinsam mit anderen das kulturelle Leben Hamburgs entdecken?

Jetzt informieren

Kulturspender werden

Über 100 Hamburger Institutionen unterstützen bereits unsere Initiative. Sie wollen auch dabei sein?

Jetzt informieren